| 
       .  | 
  |
| 
       MAUI - Die magische Insel (The Valley Isle)  | 
  |
| 
       Maui
      ist die zweitgrößte der Hawaii-Inseln. Ihre abwechslungsreiche
      Landschaft ist durch goldene Strände, bewaldete Gebirgszüge mit bizarren
      Felsen, Grasländer und weite Ebenen gekennzeichnet. Höchste Erhebung ist
      der 3.055 m hohe, ruhende Vulkan Haleakala. Ihren Namen erhielt die Insel in Anlehnung an Maui, ein Halbgott aus der alten hawaiianischen Mythologie. Mauis Taten sind in historischen Gesängen überliefert. Eine Legende berichtet, dass Maui die Inseln des Hawaii-Archipels mit einem riesigen Angelhaken aus dem Pazifik hiefte. Auch hielt er die Sonne fest, damit sie über Maui länger scheine. Neben Oahu
      die best entwickeltste Insel. Die Insel hat eine facettenreiche Siedlergeschichte. Als Kamehameha I. alle Hawaii-Inseln in seinem Reich vereinte, machte er 1802 Lahina auf Maui zu seiner Hauptstadt. Missionare und Walfänger trafen bald darauf hier ein und teilten die Insel in zwei Lager. Das Ende der Walfänger kam mit dem US-Bürgerkrieg von 1860 und dem Aufstieg der Petroleum-Industrie. Ein Großteil der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche Mauis wurde mit Zuckerrohr bepflanzt, Arbeitskräfte wurden aus Asien herbeigebracht. Die Insel entwickelte sich zu einem friedvollen Landwirtschaftsgebiet mit besonderem Charme und rustikaler Schönheit. Der aufblühende Tourismus hat dafür gesorgt, dass heute die Besucher den Charme der Insel auf vielfältige Weise erleben können.  | 
    
      Länge: 77 km Breite: 44 km Fläche: 1888 qkm (zum Vergleich das Bundesland Saarland: 2573 qkm) Höchste Erhebung: Haleaka 3054 m Hauptstadtt: Wailiku Einwohnerzahl: 125.000 Blume der Insel: Pink cottage 
 Auf Maui verkehren keine öffentlichen Verkehrsmittel. 
 KLIMA Die
      Tagesdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 21,5° und 25° C; die
      Niederschlagsmengen variieren von Ort zu Ort. HAUPTWIRTSCHAFTSZWEIGE Tourismus, Landwirtschaft (darunter Zuckerrohr und Ananasanbau), Viehzucht. 
  | 
  
| 
       Insel-Tipps  | 
  ||
| 
       ERHOLUNGS-
      UND FREIZEITANGEBOT Schwimmen, Sonnenbaden, alle Arten von Wassersport, Walbeobachtungstouren, Wandern, Camping, Ausritte zu Pferd, Golf, Erkundung historischer Stätten, Shopping. TOURISTISCHE ANZIEHUNGSPUNKTE ·        
    Haleakala
    Nationalpark im Südosten: Vulkanlandschaft mit einzigartigem Ökosystem;
    Regenwälder, tiefe Schluchten, seltene Vögel; Mittelpunkt des Parks ist
    der 4 km breite und 12 km lange Haleakala Krater  ·        
    Sonnenaufgang
    am Haleakala Krater (per Auto zu erreichen)  ·        
    Ahihi-Kinau Natural Area Reserve ·        
    Iao Valley: heute ein reizvoller Naturpark im Regenwald, einst jedoch
    blutiger Kampfort bei der Eroberung Mauis durch Kamehameha I. ·        
    Hana Valley: reizvolle Küstenstraße ·        
    Oheo
    Stream und Seven Pools: natürliche Felsbecken mit klarem Wasser ·        
    Helani
    Gardens: sehenswerter botanischer Garten ·        
    Kepaniwai
    Heritage Gardens: den Kulturen der Hawaii-Bewohner gewidmet ·        
    Lahaina:
    quirliges, malerisches Städtchen, einst wichtiger Hafenstützpunkt der Walfänger;
    Museen und historische Stätten, Geschäfte, Cafés, Kunstgalerien, etc. ·        
    beschauliche
    Provinzorte ·        
    Künstlerkolonien
    wie Makawao, Ha' iku und Kula an den Hängen des Haleakala ·        
    Schnorcheln
    vor Molokini ·        
    weltklasse
    Windsurfing-Revier am Pa'ia Beach und an der Honolua Bay ·        
    vorzügliche
    Strände wie Hookipa Beach (Windsurfen) ·        
    Walbeobachtungstouren   INTERESSANT
    UND WISSENSWERT ·        
    Für
    Touren zur Walbeobachtung ist Maui der günstigste Ort auf Hawaii. Alljährlich
    von November bis April versammeln sich Buckelwale in den warmen Gewässern
    vor der Küste. Ein ausgewachsenes Tier dieser Art kann mehr als 13,5 m Länge
    messen und mehr als 40 Tonnen wiegen. ·        
    In Kilometern gemessen besitzt Maui die meisten und längsten Badestrände
    aller Inseln. ·        
    Der
    Haleakala ("Haus der Sonne") ist der weltgrößte ruhende Vulkan. ·        
    Der
    1801 in Lahaina errichtete Brick Palace gilt als Hawaiis erstes festes Gebäude. ·        
    Der
    berühmte Banyan-Baum in Lahaina - gepflanzt 1873 - ist der größte seiner
    Art in ganz Amerika ·        
    Hawaiis
    erste Zeitung wurde Mitte des 19. Jahrhunderts auf der Druckmaschine der
    Lahainaluna Schule produziert · Hawaiis größte historische Kultstätte die Piilanihale wurde im Jahre 1400 in Hana errichtet. Baldwin
    House Museum Whaler's
    Village Museum Alexander
    & Baldwin Sugar Museum D.T.
    Fleming Beach Park Kapalua
    Beach Maipona
    Oe Lau Hookipa
    Beach Baldwin
    Beach Surfen ist hier verboten.  | 
    
 Seven
Pools Iao
Valley Tropical
Plantation Maui Whale
Watching Tedeschi
Vinery Farm Haleakala
Touren Silversword
Loop Trail Run
of Sun Marathon Puu
ulaula (Red Hill) Shelter/Overlook Um 9.30 Uhr, 10.30 Uhr und 11.30 Uhr können Informationen von Rangern eingeholt werden. Wailua
Falls Kula
Botanical Garden  | 
  |